Produkt zum Begriff Jugendschutz:
-
McAfee+ Premium Family | 1 Jahr | Identitätsschutz | Jugendschutz + Jottacloud unbegrenzte Cloud-Backups
McAfee+ Premium Family + Jottacloud Personal Unlimited Mit McAfee+ Premium Family erhält deine Familie umfassenden Schutz für Privatsphäre und Identität auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten. Egal, ob du Windows, Mac, iOS oder Android nutzt, du bekommst garantiert maximale Sicherheit. Dank der Identitätsüberwachung wirst du sofort benachrichtigt, wenn deine Daten im Dark Web gefunden werden, und das Secure VPN sorgt dafür, dass du anonym und sicher surfen kannst. Mitder Kindersicherung kannst du die Internetnutzung deiner Kinder verwalten und unangemessene Inhalte filtern. AuÃerdem schützt dich der Betrugsschutz vor Online-Betrug. Er erkennt verdächtige Links und verhindert, dass du auf gefährliche Websites zugreifst. Du erhältst auÃerdem 3 Monate Jottacloud Personal Unlimited, das dir unbegrenzten Cloud-Speicher bietet. Alle deine Dateien sind sicher gespeichert und dank der schnellen Synchronisierung sofort auf all deinen Geräten verfügbar. Du kannst ganz einfach Backups erstellen und Dateien teilen, ohne dir Gedanken über den Speicherplatz machen zu müssen. Dieses Paket bietet alles, was du brauchst, um deine Familie vor Online-Bedrohungen zu schützen und alle deine Dateien sicher und zugänglich zu halten! Verlängere dein Abonnement Verlängere mühelos dein McAfee+ Premium Family-Abonnement für eine unbegrenzte Anzahl von Geräten um 1 Jahr, ohne eine Neuinstallation vornehmen zu müssen. Du schlieÃt nahtlos an dein aktuelles Abonnement an und behältst so ununterbrochenen Zugang zu leistungsstarkem digitalen Schutz auf all deinen geliebten Geräten. Am Ende deiner Jahreslizenz bekommst du von uns ein persönliches Verlängerungsangebot, mit dem du vorteilhaft in ein neues Jahr starten kannst. Bleib geschützt vor Viren, Malware, Phishing-Angriffen und anderen digitalen Bedrohungen mit McAfee+ Premium Family - deinem zuverlässigen Schutzschild für Online-Sicherheit auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten für 1 Jahr.
Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 € -
CARUBA Speicherkarten Schutzbox für SD / CF Karten (Angebot)
- Caruba Multi Card Case MCC-1 - für 4 Compact-Flash oder 8 SD-Karten - stabile Aufbewahrung
Preis: 7.50 € | Versand*: 5.60 € -
33 Ideen Digitale Medien Musik (Aschenbrenner, Florian)
33 Ideen Digitale Medien Musik , Das kann jede*r: 33 praxisbewährte und einfach umsetzbare Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht der Klassen 5-13 Praxiserprobte Ansätze zur Integration digitaler Medien in den Musikunterricht Digitales Lernen wird auch im Musikunterricht immer beliebter und wichtiger. Dieses Kompendium liefert die perfekte Basis für die Modernisierung für Ihre Musik-Einheiten . So haben Sie niemals wieder Probleme damit, die passenden Themen für Ihre Schüler*innen zu finden und diese in Ihr Konzept zu integrieren. Sie lernen, wie digitaler Musikunterricht in der Sekundarstufe aussehen kann und bekommen das nötige Rüstzeug, um auch in Zukunft beim Thema Digitalisierung selbstbewusst mitreden zu können. Neue Medien für den Musikunterricht: Der perfekte Einstieg Auch wenn Sie noch keine Ahnung vom Einbau digitaler Medien in den Musikunterricht haben, werden Sie nach der Lektüre über ein breites und im Schulalltag einfach anzuwendendes Grundwissen verfügen. Dieser Band versorgt Sie mit 33 praxiserprobten Ideen rund um das Thema Digitale Medien im Musikunterricht . Dank detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkreten Unterrichtsbeispielen halten Sie die perfekte Sammlung an digitalen Unterrichtsmaterialien für Musik in Händen. Digitale Medien zu Musikpraxis, Musiktheorie und Musikgeschichte Die übersichtliche Gliederung erlaubt es Ihnen, schnell und einfach das passende Thema für Ihre Klasse zu finden. Sie bekommen Informationen zur Dauer der Unterrichtseinheit, den benötigten Materialien und den technischen Voraussetzungen. Neben der breiten theoretischen Basis versorgt Sie diese Sammlung mit zahlreichen unterstützenden Tipps und Hinweisen für die Praxis . So sind Sie bestens auf etwaige Fallstricke vorbereitet und können sich selbstbewusst an die Integration moderner Methoden in Ihren Musikunterricht machen. Dieses Kompendium versorgt Sie mit entsprechendem Know-how zu digitalen Medien in den Bereichen Musikpraxis, Musiktheorie und Musikgeschichte. Die Themen: - Musikpraxis - Musiktheorie - Musikgeschichte Der Band enthält: - 33 praxiserprobte Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht - Schritt-für-Schritt-Anleitungen - konkrete Unterrichtsbeispiele Zu diesem Band bieten wir Ihnen optional als Ergänzung weitere, perfekt auf das Buch abgestimmte Materialien und Ideen rund um das Thema. Diese digitalen Materialien können Sie in Form von Downloads jederzeit separat zusätzlich erwerben: - Musikgeschichte auf einen Blick - Download - 13 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Hintergrundwissen - Lapbook: Musiktheorie - 46 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Kreative Methode - 4 Unterrichtsstunden Rhythmus - Download - 11 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - 3 Unterrichtsstunden Legenden der Musikgeschichte - Download - 10 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221115, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: 33 Ideen Digitale Medien##, Autoren: Aschenbrenner, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Keyword: 5. bis 13. Klasse; Digitales Lernen; Musik; Sekundarstufe I, Fachschema: Musikunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Musik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 296, Breite: 214, Höhe: 12, Gewicht: 241, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2804393
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
33 Ideen digitale Medien Deutsch (Blume, Bob)
33 Ideen digitale Medien Deutsch , Das kann jeder: 33 praxisbewährte und einfach umsetzbare Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht der Klassen 5-13. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, jeweils an einem konkreten Beispiel ausgeführt, Tipps zur Umsetzung und Hinweise zu möglichen Fallstricken lassen selbst Einsteiger zu Medienprofis werden. Der Einsatz digitaler Medien wird zunehmend zu einem Qualitätsmerkmal für modernen, handlungsorientierten Unterricht. Doch wie können Sie die digitalen Medien nutzen und sinnvoll und gewinnbringend in Ihren Unterricht integrieren - auch wenn Sie über nur geringe Vorkenntnisse verfügen? Der Band bietet Ihnen 33 praxisbewährte Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht. Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben Ihnen Sicherheit bei der Umsetzung, ein konkretes Unterrichtsbeispiel verdeutlicht jeweils das Vorgehen. Tipps zur Durchführung und Hinweise zu möglichen Fallstricken lassen selbst Einsteiger souverän auftreten. Mithilfe der übersichtlichen Gliederung mit Angaben zu Klassenstufe, Dauer, Unterrichtsphase, benötigten Materialien und technischen Voraussetzungen sowie einer Kurzbeschreibung lässt sich die passende Idee schnell auswählen. Durch die Arbeit mit verschiedenen digitalen Medien und Tools bauen Sie die Medienkompetenz Ihrer Schüler auf und vermitteln zugleich zentrale Lehrplaninhalte des Faches Deutsch. Integrieren auch Sie digitale Medien in Ihren Deutschunterricht ? so gelingt es! Die Themen: - Literaturzugänge mittels Medien erarbeiten - Definitionen, Sammlungen und Verbindungen erstellen - Produkte prüfen, produzieren und archivieren - Texte erschließen und untersuchen - Medienwirkungen reflektieren - Eigene Produkte erstellen Der Band enthält: 33 praxiserprobte Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht - - Schritt-für-Schritt-Anleitungen - - konkrete Unterrichtsbeispiele , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201912, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: 33 Ideen Digitale Medien##~Lesespurgeschichten Sekundarstufe##, Autoren: Blume, Bob, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 13. Klasse; Deutsch; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 12, Gewicht: 245, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2340364
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Jugendschutz?
Jugendschutz bezieht sich auf Maßnahmen und Gesetze, die darauf abzielen, Kinder und Jugendliche vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Dies kann den Schutz vor Gewalt, Pornografie, Alkohol- und Tabakkonsum, Glücksspiel und anderen potenziell schädlichen Inhalten oder Aktivitäten umfassen. Der Jugendschutz soll sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche in einer sicheren und gesunden Umgebung aufwachsen können.
-
Was bringt der Jugendschutz?
Der Jugendschutz hat mehrere wichtige Funktionen. Zum einen soll er Kinder und Jugendliche vor schädlichen Einflüssen schützen, wie zum Beispiel Gewalt, Pornografie oder exzessivem Konsum von Alkohol und Tabak. Zum anderen soll er auch die Entwicklung und Entfaltung der Jugendlichen fördern, indem er ihnen altersgerechte Angebote und Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bietet. Darüber hinaus trägt der Jugendschutz auch zur Sicherheit und zum Schutz der Gesellschaft insgesamt bei, indem er verhindert, dass Jugendliche zu früh mit Gefahren und Risiken konfrontiert werden.
-
Was ist der Google Jugendschutz?
Der Google Jugendschutz bezieht sich auf die Maßnahmen und Richtlinien, die von Google implementiert wurden, um Kinder und Jugendliche vor unangemessenen Inhalten und potenziellen Gefahren im Internet zu schützen. Dazu gehören unter anderem Filter für Suchergebnisse, Altersbeschränkungen für bestimmte Inhalte und die Möglichkeit für Eltern, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und einzuschränken. Google arbeitet kontinuierlich daran, den Jugendschutz zu verbessern und sicherzustellen, dass Kinder und Jugendliche sicher im Internet surfen können.
-
Was bedeutet Kinder und Jugendschutz?
Kinder- und Jugendschutz umfasst Maßnahmen und Regelungen, die darauf abzielen, Kinder und Jugendliche vor Gefahren und Risiken zu schützen. Dazu gehören unter anderem der Schutz vor Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung, Ausbeutung und Sucht. Der Kinder- und Jugendschutz soll sicherstellen, dass junge Menschen gesund aufwachsen, ihre Entwicklung ungestört verläuft und sie vor schädlichen Einflüssen geschützt werden. Es gibt gesetzliche Regelungen und Institutionen, die den Kinder- und Jugendschutz gewährleisten und durchsetzen sollen, wie beispielsweise das Jugendamt, Jugendschutzgesetze und Präventionsprogramme. Letztendlich geht es darum, die Rechte und das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen und ihre gesunde Entwicklung zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Jugendschutz:
-
33 Ideen Digitale Medien Biologie (Rüter, Martina)
33 Ideen Digitale Medien Biologie , Das kann jede*r: 33 praxisbewährte und einfach umsetzbare Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Biologieunterricht der Klassen 5 bis 13 Digitaler Biologieunterricht ganz einfach - 33 praxisbewährte & einfach umzusetzende Ideen Moderner und handlungsorientierter Unterricht zeichnet sich mehr und mehr durch die Einbindung digitaler Medien aus. Diese Entwicklung macht natürlich auch vor dem Fach Biologie nicht Halt. Mit diesem Kompendium halten Sie 33 hilfreiche und praktisch Tipps hinsichtlich der Nutzung von Apps und Tools für den Biologieunterricht. Selbst wenn Sie als Lehrperson nur über wenig Erfahrung oder geringe Vorkenntnisse verfügen, können Sie dank dieser Sammlung sehr einfache digitale Medien im Biologieunterricht einsetzen. Digitale Medien im Biologieunterricht: 33 ausgearbeitete Ideen Jede der 33 Ideen für digitales Lernen in Biologie ist bis ins kleinste Detail ausgearbeitet . Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen als Lehrperson bei der Umsetzung im Unterricht. Anhand eines konkreten Beispiels sehen Sie, worauf es in der Praxis schlussendlich wirklich ankommt. Dazu gibt es Tipps zur Durchführung und wertvolle Hinweise darauf, wo eventuell Fallstricke lauern könnten. Selbst Neueinsterger*innen sind somit bestens vorbereitet, um Medien sinnvoll im Biologieunterricht einsetzen zu können. Digitales Lernen in Biologie: Infos vermitteln, Medienkompetenz stärken Das Unterrichtsmaterial für den digitalen Biologieunterricht ist übersichtlich kategorisiert und erleichtert damit den Einstieg in die Thematik. Die Gliederung orientiert sich an Angaben zur Klassenstufe, der Dauer der Aktivitäten, der aktuellen Unterrichtsphase, dem ausgegebenen Ziel sowie an den zur Durchführung benötigten Materialien und den dafür notwendigen technischen Voraussetzungen. Wer digitales Unterrichtsmaterial in Biologie einsetzt, der vermittelt seinen Schüler*innen nicht nur lehrplanrelevante Themen auf eine völlig neue Art, er stärkt gleichzeitig auch die Medienkompetenz der Kinder. Ihre Schützlinge lernen, Mensch, Natur und Umwelt zu beobachten und zu beschreiben. Sie arbeiten Zusammenhänge heraus und visualisieren Wechselwirkungen, stellen Hypothesen auf und experimentieren. Und zwar gemeinsam, wodurch zusätzlich noch die Teamfähigkeit gefördert wird. Die Themen: - Unterrichtsgestaltung mit digitalen Tools - Biologische Themen anschaulich und interaktiv vermitteln - Mensch, Natur und Umwelt beobachten und beschreiben - Zusammenhänge und Wechselwirkungen visualisieren - Hypothesen aufstellen und experimentieren - Kollaborativ arbeiten und gemeinsame Produkte erstellen Der Band enthält: - 33 praxiserprobte Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Biologieunterricht - Schritt-für-Schritt-Anleitungen - konkrete Unterrichtsbeispiele , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230616, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: 33 Ideen Digitale Medien##, Autoren: Rüter, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: 5. bis 13. Klasse; Biologie; Digitales Lernen; Sekundarstufe I, Fachschema: Biologie / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Biologie, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 88, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 296, Breite: 212, Höhe: 12, Gewicht: 267, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2937224
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren (Berger, Norbert)
Digitale Medien im Deutschunterricht reflektieren , Social Media, Gaming, Lernvideos & Co. - Motivierende Materialien zur Medienerziehung (5. bis 10. Klasse) , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230613, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Berger, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Deutsch; Digitales Lernen; Sekundarstufe I, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 289, Breite: 209, Höhe: 12, Gewicht: 318, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2913568
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
33 Ideen Digitale Medien Religion (Thömmes, Arthur)
33 Ideen Digitale Medien Religion , Das kann jede*r: Praxisbewährte und einfach umsetzbare Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Religionsunterricht der Klassen 5-13. Integration digitaler Medien in den Religionsunterricht Sie würden gern mehr digitale Medien in Ihren Religionsunterricht in der Sekundarstufe einbinden, wissen aber nicht, wie Sie dies am besten anstellen sollen? Sind Sie unsicher, weil Sie nur über geringe Vorkenntnisse verfügen? Dieser Band liefert Ihnen 33 praxisbewährte Ideen für den Einsatz digitaler Medien im Fach Religion! Einsatz digitaler Medien: Schritt für Schritt Die in diesem Band vorgestellten Ideen werden Ihnen Schritt für Schritt vorgestellt, was Ihnen Sicherheit bei der Umsetzung gibt. Dabei wird jede Idee durch ein konkretes Unterrichtsbeispiel verdeutlicht. Zusätzlich erhalten Sie viele hilfreiche Tipps und Hinweise zur Durchführung, zu möglichen Fallstricken und vielem mehr. Moderner Religionsunterricht leicht gemacht Dank übersichtlicher Angaben zu Ziel, Unterrichtsphase, Dauer und Klassenstufe können Sie jederzeit schnell die passende Idee für Ihren Religionsunterricht auswählen. So fördern Sie die Medienkompetenz Ihrer Schüler*innen und vermitteln zur gleichen Zeit wertvolle Inhalte des Fachs Religion. Die Themen: - Ich bin ich - Glaubenswelten - Sinn suchen und Geschichten erzählen - Glaubenspraxis und Brauchtum - Kommunikation und Kollaboration - Kreative, musische und spielerische Zugänge Der Band enthält: 33 praxiserprobte Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Religionsunterricht , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210716, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: 33 Ideen Digitale Medien##, Autoren: Thömmes, Arthur, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 13. Klasse; Digitales Lernen; Religion katholisch; Sekundarstufe I, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Breite: 207, Höhe: 12, Gewicht: 249, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2539977
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
SANDISK Speicherkarte "CF Extreme Pro", schwarz, 64 GB, Speicherkarten
Speicher: Typ Speicher: CompactFlash, Lesegeschwindigkeit maximal: 160 MB/s, Maße & Gewicht: Breite: 101 mm, Höhe: 14 mm, Tiefe: 152 mm, Gewicht: 40 g, Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 38720470, Speicher: Speicherkapazität: 64 GB
Preis: 73.98 € | Versand*: 5.95 €
-
Was bedeutet Jugendschutz im Konzert?
Jugendschutz im Konzert bedeutet, dass Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass Kinder und Jugendliche vor potenziell schädlichen Einflüssen geschützt werden. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass bestimmte Konzerte oder Veranstaltungen nur für Personen ab einem bestimmten Alter zugänglich sind oder dass Eltern oder Erziehungsberechtigte ihre Zustimmung geben müssen, damit Minderjährige an solchen Veranstaltungen teilnehmen können. Der Jugendschutz im Konzert dient dazu, die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen und sicherzustellen, dass sie angemessen betreut werden.
-
Was ist ein Jugendschutz PIN?
Ein Jugendschutz PIN ist eine persönliche Geheimnummer, die Eltern oder Erziehungsberechtigte einrichten können, um den Zugriff ihrer Kinder auf bestimmte Inhalte oder Dienste zu beschränken. Dieser PIN-Code wird oft in Verbindung mit digitalen Medien wie Fernsehern, Streaming-Diensten oder Online-Spielen verwendet, um sicherzustellen, dass Kinder nur auf altersgerechte Inhalte zugreifen können. Durch die Eingabe des Jugendschutz PINs können Eltern kontrollieren, welche Inhalte ihre Kinder konsumieren und so sicherstellen, dass sie vor ungeeigneten oder schädlichen Inhalten geschützt sind. Der Jugendschutz PIN dient also dazu, die Mediennutzung von Kindern zu regulieren und sie vor potenziell schädlichen Einflüssen zu bewahren.
-
Wie kann ich Jugendschutz aktivieren?
Um den Jugendschutz zu aktivieren, können Sie in den Einstellungen Ihres Geräts oder Ihrer Software nach entsprechenden Optionen suchen. Oftmals gibt es spezielle Jugendschutzeinstellungen, die es Ihnen ermöglichen, den Zugriff auf bestimmte Inhalte oder Funktionen einzuschränken. Alternativ können Sie auch spezielle Jugendschutz-Apps oder -Programme installieren, die Ihnen dabei helfen, die Internetnutzung oder den Zugriff auf bestimmte Apps zu kontrollieren. Es ist wichtig, den Jugendschutz aktiv zu halten, um Kinder und Jugendliche vor ungeeigneten Inhalten zu schützen und sicherzustellen, dass sie angemessene Inhalte konsumieren. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie den Jugendschutz aktivieren können, können Sie sich auch an den Kundensupport des jeweiligen Anbieters wenden.
-
Warum ist der Jugendschutz blöd?
Der Jugendschutz ist nicht per se "blöd", sondern hat das Ziel, Kinder und Jugendliche vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Allerdings kann es in einigen Fällen zu Einschränkungen der Freiheit und Selbstbestimmung von Jugendlichen kommen, was von einigen als negativ empfunden wird. Es ist wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der den Schutz der Jugendlichen gewährleistet, aber auch ihre Entwicklung und Entfaltung unterstützt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.